Neurologische Intensivmedizin & Neurologische Frührehabilitation (Phase B)
Bereich Neurologie
Im Bereich der Neurologie behandeln wir Patienten mit akuten schweren neurologischen Erkrankungen wie
- Hirnblutungen
- Hirninfarkten
- Entzündungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- schweren epileptischen Anfällen sowie
- lebensbedrohlichen Neuromuskulären Erkrankungen wie Guillain-Barre-Syndrom oder Myasthenia gravis.
Hierfür stehen uns die breiten Möglichkeiten einer Neurologischen Klinik (Ultraschalldiagnostik, radiologische Diagnostik, Liquor Untersuchungen, Liquor Drainagen, FEES, Elektrophysiologie usw.) zur Verfügung. Für Patienten mit schweren neuroimmunologischen Erkrankungen bieten wir die Möglichkeit der Immunadsorption an.
Patienten mit diesen Krankheitsbildern benötigen teilweise unsere intensivmedizinische Unterstützung. Hier kümmern wir uns nach aktuellem Wissensstand und mit modernster Technik um die Behandlung der neurologischen Erkrankung, die die Patienten zu uns geführt haben.
Es besteht eine besondere Expertise im Bereich der Entwöhnung vom Beatmungsgerät bei schweren neurologischen Erkrankungen. Ein weiterer Fokus der Behandlung liegt auf der Diagnostik und Behandlung von Schluckstörungen.
Bereich Neurologische Frührehabilitation
Auch für Patienten, die in unserer neurologischen Frührehabilitation versorgt werden, kann die Behandlung auf der Intensivstation der erste Schritt im Rahmen der Rehabilitation sein. Wenn keine Notwendigkeit einer weiteren intensivmedizinischen Behandlung mehr besteht, kann die Rehabilitation in unserer Klinik fortgeführt werden.
Durch die interdisziplinäre Betreuung unserer Patienten können wir rasch auch bei Krankheitsbildern, die über die neurologische Symptomatik hinausgehen, den Patienten eine weitere Diagnostik und Therapie anbieten.
Weiterhin besteht eine enge Kooperation mit der Neurochirurgie und Neuroradiologie der Universitätsklinik Würzburg sowie zur HNO-Praxis an der Juliuspromenade.
Nicht nur unsere Patienten, auch die Angehörigen stehen bei uns im Fokus. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Veränderungen ihrer Angehörigen aber auch ihre Sorgen und Ängste und bieten ihnen mit unseren neuropsychologischen Spezialisten weitere Hilfe an.
Für weitere Informationen zur Klinik für Neurologie und zur Neurologischen Frührehabilitation besuchen sie gerne Internetseiten dieser Fachabteilung.
Die Dokumente zur Anmeldung in der neurologischen Frührehabilitation finden sie hier.