Aus- und Weiterbildung

Als Schwerpunktversorger mit universitärem Hintergrund ist Ausbildung ein essentieller Bestandteil unserer Tätigkeit.

Ärztliche Weiter- und Fortbildung

Die Interdisziplinäre Intensivstation ermöglicht mit einem strukturierten Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept allen am Standort vertretenen Fachabteilungen den intensivmedizinischen Ausbildungsabschnitt im Rahmen der Facharztweiterbildung.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin nach Abschluss der Facharztausbildung mit Weiterbildungsbefugnissen der Fachbereiche:

  • Medizinische Klinik – Kardiologie & Internistische Intensivmedizin, 24 Monate
  • Klinik für Anästhesie, operative Intensiv- und Palliativmedizin, 18 Monate

In Zusammenarbeit mit dem an Haus betriebenen Notarztstandort ermöglichen wir den Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.

Studentische Lehre und Ausbildung

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir interessierten Studenten während Famulatur und Praktischem Jahr eine Rotationsmöglichkeit auf die Intensivstation als Teil Ihrer Ausbildung an.

Ebenso besteht nach individueller Absprache die Möglichkeit zur Hospitation auf dem Notarzteinsatzfahrzeug.

Ausbildung in der Pflege

Während der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft wird allen Interessierten eine Rotation auf der Intensivstation ermöglicht.

In Zusammenarbeit mit der KWM Missioklinik und der Uniklinik Würzburg kann am Standort Juliusspital die Weiterbildung „Anästhesie & Intensivmedizin für Pflegekräfte“ durchgeführt werden.

Für das Personal der Intensivstation werden in regelmäßigen Abständen In-House Fortbildungen durch erfahrene Pflegekräfte und Ärzte angeboten.

Ausbildung Ultraschall

In Zusammenarbeit mit der Echo- und Ultraschallakademie am KWM und der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensiv- und Palliativmedizin werden regelmäßige Fortbildungen zur Ultraschalldiagnostik auf DEGUM- und DGAI-Niveau (AFS- / PFE-Zertifikat).