Neuromuskuläre Ambulanz
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein besonderes Behandlungsangebot für Patienten und Patientinnen mit seltenen, oft komplexen neurologischen Erkrankungen.
Im Rahmen der ASV bietet unser hochspezialisiertes Team eine ambulante Behandlung ohne stationären Krankenhausaufenthalt. Unsere neurologischen Fachärzte und -ärztinnen sind eng vernetzt mit anderen Fachdisziplinen, wie der Rheumatologie, Gastroenterologie, Pneumologie oder der Radiologie, was eine interdisziplinäre Betreuung ermöglicht. So können wir auch im ambulanten Setting eine optimale, ganzheitliche Versorgung von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen gewährleisten.
In unserer ASV-Ambulanz für neuromuskuläre Erkrankungen behandeln wir vor allem Patienten und Patientinnen mit
- (Poly)Neuropathien
- Myasthenen Syndromen
- Muskelerkrankungen (z. B. Myositiden, Muskeldystrophien, Myopathien)
Als zertifiziertes integriertes Myasthenie Zentrum (iMZ) der Deutschen Myasthenie Gesellschaft (DMG) kümmern wir uns in enger Zusammenarbeit mit unseren stationären Partnern um die ambulante Versorgung von Myasthenie-Patienten und Patientinnen.
Sprechstunde
Die ASV-Sprechstunde findet in unserem Medizinischen Versorgungszentrum im Haus St. Raphael auf dem Gelände der KWM Missioklinik statt. Hier besteht in unserer Infusionsambulanz auch die Möglichkeit zur Gabe von Infusions- und Injektionstherapien.
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch oder per E-Mail.
Für eine Zuweisung in unsere ASV durch den Hausarzt oder niedergelassenen Neurologen genügt zunächst der Verdacht auf eine neuromuskuläre Erkrankung. Bitte bringen Sie zur Erstvorstellung alle relevanten Vorbefunde, ggf. inklusive Bildmaterial auf CD mit.
Das Angebot richtet sich an Patienten mit verschiedensten neuromuskulären Erkrankungen:
Das Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten mit verschiedensten neuromuskulären Erkrankungen:
- Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
- Postpolio-Syndrom
- Hereditäre und idiopathische Neuropathie
- Polyneuritis
- Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
- Primäre Myopathien
- Sonstige Myopathien: Periodische Lähmung
- Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert
- Sonstige näher bezeichnete Myopathien
- Myastheniesyndrome bei endokrinen Krankheiten
- Lambert-Eaton-Syndrom
- Sonstige Myastheniesyndrome bei Neubildungen
- Myastheniesyndrome bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
- Myopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
- Myopathie bei endokrinen Krankheiten
- Myopathie bei Stoffwechselkrankheiten
- Dermatomyositis-Polymyositis
- Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen (bei C00-D48†)
- Interstitielle Myositis
Auch die Abklärung einer Verdachtsdiagnose kann in der ASV erfolgen.