Anmeldung, Aufnahme, Entlassung
Sekretariat der Gastroenterologie/Rheumatologie
Das Vorzimmer der Gastroenterologie/Rheumatologie wird von Frau Verena Weddig gemanagt. Neben zahlreichen administrativen Aufgaben vergibt sie die Termine für die Privatsprechstunde und organisiert die stationären Krankenhausaufenthalte von Wahlleistungspatienten.
Verena Weddig
Chefarztsekretariat
Tel.: 0931/791-5200
Fax: 0931/791-5203
gastroenterologie.juliusspital@kwm-klinikum.de
Zentrales Aufnahmemanagement
Unter der angegebenen Telefonnummer stehen feste Ansprechpartner zur Verfügung, die in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten Fragen beantworten und Termine vergeben.
Das Büro des Zentralen Aufnahmemanagements ist zu folgenden Zeiten besetzt:
- Montag - Donnerstag von 08:00 - 16:00 Uhr
- Freitag von 08:00 - 14:00 UHr
Fax: 0931/393-692630
Außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte an die diensthabenden Ärzte der Medizinischen Klinik:
2. Medizinischer Dienst: Tel.: 0931/393–2732
Stationäre Patientenaufnahme
Dem Zentralen Aufnahmemanagement nachgeschaltet ist die stationäre Patientenaufnahme. Hier wird der Patient frühzeitig von einer Fachärztin gesehen, die ihn nach Prüfung der mitgegebenen Unterlagen an die richtige Krankenstation weiterleitet.
Ärzte der Gastroenterologie/ Rheumatologie
Tel.: 0931/393-1990
Fax: 0931/393-1991
Außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte an die diensthabenden Ärzte der Medizinischen Klinik.
1. Medizinischer Dienst: Tel.: 0931/393–2731
2. Medizinischer Dienst: Tel.: 0931/393–2732
ASV - Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung Rheumatologie
Mit dem ASV-Team bieten wir die ambulante spezial-fachärztliche Versorgung für rheumatologische Erkrankungen Erwachsener an.
Damit haben Patienten mit dem Verdacht auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung oder mit bereits bestätigter Diagnose die Möglichkeit, mit einer Überweisung ambulant bei uns vorgestellt zu werden.
Wir haben ein Netz aus Kooperationspartnern unterschiedlicher Fachrichtungen, um – gerade bei interdisziplinär zu beurteilenden und komplexen Fragestellungen – eine umfassende Diagnostik und Therapie der rheumatologischen Grunderkrankung anbieten zu können. Die Liste der Kooperationspartner finden Sie im Anhang.
Kontakt:
Bitte über die Teamleitung am KWM-Standort Juliusspital:
Tel.: 0931/ 393-2703 (Frau Götzner)
Sprechzeiten:
- Montags, 9:00 - 15.30 Uhr
- Dienstag und Donnerstag 9:00 - 15:00 Uhr)
- Außerhalb der Sprechzeiten nutzen Sie gerne unseren Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück.
Fax: 0931/ 393-1755
Arzthelferinnen auf Station
Seit dem Jahr 2016 unterstützen zwei Arzthelferinnen die Stationsärzte bei der Erledigung von administrative Aufgaben. Unter anderem fordern sie Vorbefunde von den Zuweisern an und vereinbaren Untersuchungstermine. Zusammen mit den Stationsärzten sorgen sie weiterhin dafür, dass Patienten mit einem vorläufigen Entlassungsbrief und einem Medikamentenplan ausgestattet nach Hause gehen. Bei der Anforderung von Krankenunterlagen nach Patientenentlassung wenden Sie sich bitte an unsere Arzhelferinnen:
Frau C. Grafmans: Tel. 0931/393-2747
Frau F. Richter: Tel. 0931/393-2741
Kontakt
Sekretariat
Verena Weddig
Tel.: 0931/791-5200
Fax: 0931/791-5203
gastroenterologie.juliusspital@kwm-klinikum.de
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. André Ignee
Oberärzte
Dr. med. Jutta Bohn
Dr. medic. Loredana Ichim
Dr. med. Martina Zwicker